• Home
    Home Hier findest Du alle Beiträge der Seite.
  • Kategorien
    Kategorien Zeigt alle Kategorien.

Geometer

Periodische Nachführung der amtlichen Vermessung - Geometer
Die Lukas Domeisen AG ist in den Gemeinden des Wahlkreises See-Gaster mit den Arbeiten zur aktuellen PNF beauftragt worden. Die Arbeiten dauern über das gesamte Jahr 2022 hinweg. Wir bitten Sie deshalb, den Vermessungsfachleuten den nötigen Zutritt zu gewähren und die Arbeiten zu ermöglichen.        Schwerpunkt der Bearbeitung bildet die Aktualisierung der Waldränder in Austausch mit den kantonalen Forst- und Landwirtschaftsämtern. Die resultierenden Kulturflächenänderungen haben primär beschreibenden Charakter (Grundbuch), können aber auch Anpassungen an weitern Fachdaten nach sich ziehen (Landwirtschaftliche Nutzfläche). Detailliertere Informationen finden Sie im publizierten Informationsblatt: Periodische Nachführung (PDF) - Schwerpunkt Waldrand Bei Fragen stehen wir Ihnen per Telefon 055 286 13 30, Kontaktformular oder E-Mail uznach@igd.ch zur Verfügung. Weitere Informationen: Arbeiten als Geometer in der Amtlichen Vermessung
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 794

Veröffentlicht von am in Geometer
Periodische Nachführung der amtlichen Vermessung - Geometer
Die Lukas Domeisen AG ist in den Gemeinden des Wahlkreises See-Gaster mit den Arbeiten zur aktuellen PNF beauftragt worden. Die Arbeiten dauern von November 2020 bis Dezember 2021. Wir bitten Sie deshalb, den Vermessungsfachleuten den nötigen Zutritt zu gewähren und die Arbeiten zu ermöglichen.        Schwerpunkt der Bearbeitung bildet die Aktualisierung der Waldränder in Austausch mit den kantonalen Forst- und Landwirtschaftsämtern. Die resultierenden Kulturflächenänderungen haben primär beschreibenden Charakter (Grundbuch), können aber auch Anpassungen an weitern Fachdaten nach sich ziehen (Landwirtschaftliche Nutzfläche). Detailliertere Informationen finden Sie im publizierten Informationsblatt: Periodische Nachführung (PDF) - Schwerpunkt Waldrand Bei Fragen stehen wir Ihnen per Telefon 055 286 13 30, Kontaktformular oder E-Mail uznach@igd.ch zur Verfügung. Weitere Informationen: Arbeiten als Geometer in der Amtlichen Vermessung
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 5714

Veröffentlicht von am in Geometer
Informationen zur periodischen Nachführung der amtlichen Vermessung
Information zur periodischen Nachführung der amtlichen Vermessung Gemäss Artikel 22 der VAV (Verordnung über die amtliche Vermessung, SR 211.432.2) unterliegen sämtliche Bestandteile der amtlichen Vermessung der Nachführungspflicht. Mittels periodischer Nachführung (PNF) werden jene Objekte nachgeführt, für welche kein Meldewesen eingerichtet ist. Darunter fallen primär Objekte wie Wald, Gewässer, Strassen oder Gartenanlagen, vorwiegend ausserhalb der Bauzone. Nach der erstmaligen PNF2011-2012 steht nun bereits die zweite Durchführung an. Schwerpunkt der Bearbeitung bildet die Aktualisierung der Waldränder in Austausch mit dem kantonalen Forstamt. Die resultierenden Kulturflächenänderungen haben keine rechtliche Bedeutung, sondern beschreibenden Charakter (Grundbuch). Ein Grossteil der Arbeiten wird aufgrund aktueller Luftbilder analysiert und durchgeführt. Teilweise werden Abklärungen und Vermessungen vor Ort nötig sein.   Bearbeitung der Pilotgemeinden Benken & Eschenbach Die Lukas Domeisen AG ist mit der Bearbeitung der Pilotgemeinden Benken & Eschenbach beauftragt. Die übrigen Gemeinden werden in einer zweiten Etappe angegangen. Die Arbeiten dauern von Dezember 2018 bis April 2019. Wir bitten Sie deshalb, den Vermessungsfachleuten den nötigen Zutritt zu gewähren und die Arbeiten zu ermöglichen. Bewilligungspflichtige Objekte werden über das Meldewesen laufend nachgeführt (LNF). Eine Analyse oder Behebung von Mängeln in dieser Hinsicht ist nicht Teil des Projektes. Bei Fragen zum Projekt oder den anstehenden Arbeiten stehen Ihnen die folgenden Ansprechpartner gerne zur Verfügung.   Lukas Domeisen AG, Uznach Bruno Rüdisüli – 055 286 13 60   Kantonale Vermessungsaufsicht, St. Gallen Pierre Herter – 058 229 31 47    Weitere Informationen zur amtlichen Vermessung: Geometer - Übersicht Amtliche Vermessung
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 5685

Veröffentlicht von am in Geometer
blog bild1
Begehung Fixpunktnetz Im ersten Halbjahr haben wir mit den Begehungen und Messungen des bestehenden Fixpunktnetzes in Wangen begonnen. Unsere Mitarbeiter haben systematisch das gesamte Gemeindegebiet begangen, die Fixpunkte aufgesucht, gemessen und ein Protokoll erstellt. Hier einige Eindrücke - weitere auf Facebook.      Erneuerung der amtlichen Vermessung (AV93) Im Rahmen von Erneuerungen werden die bestehenden Werke auf einen einheitlichen Stand (AV93) gebracht, entsprechend den heute geltenden Richtlinien und technischen Möglichkeiten. Sobald das neue Fixpunktnetz steht, folgen die weiteren Elemente wie Gebäude, Strassen und Wälder. Wir bitten alle Grundeigentümer, unseren Mitarbeitenden Zutritt zu ihren Grundstücken zu gewähren und die Arbeiten zu dulden. Besten Dank für Ihr Verständnis. Informationsschreiben zur Erneuerung der amtlichen Vermessung in Wangen SZ Bei Fragen stehen wir Ihnen per Telefon 055 286 13 60, Kontaktformular oder E-Mail uznach@igd.ch zur Verfügung. Weitere Informationen: Kanton Schwyz - Arbeiten als Geometer in der Amtlichen Vermessung
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 5727

Veröffentlicht von am in Geometer
Geometer LV95 Koordinaten
Die Daten der amtlichen Vermessung und viele weitere Geodatensätze wie Zonenplandaten, Werkleitungskataster aber auch Bauprojekte basieren auf den Koordinaten- und Höhensystemen der schweizerischen Landesvermessung. Die heute noch benutzten Koordinaten der Landesvermessung von 1903 (sog. Bezugsrahmen LV03) weisen zwischen Genf und dem Unterengadin Differenzen von zwei bis drei Metern auf. Neue Koordinaten Unter dem Begriff Landesvermessung 1995 (Bezugsrahmen LV95) baute das Bundesamt für Landestopografie swisstopo eine neue, satellitengestützte, hochgenaue Landesvermessung auf. Daraus sind präzise Koordinaten für die Vermessungsfixpunkte hervorgegangen. Damit sich die Koordinaten der heutigen und der neuen Landesvermessung eindeutig unterscheiden, tragen die Koordinatenachsen neu die Bezeichnungen E (East statt y) und N (North statt x). Der Nullpunkt des neuen Landeskoordinatensystems in Bern entspricht den Werten E0 = 2 600 000.000 m und N0 = 1200 000.000 m, d.h. der Nullpunkt wird unter Beibehaltung der Vorteile des bisherigen Bezugsrahmens gegenüber den bisherigen Werten um 2 resp. 1 Million Meter verschoben. Umstellung im Kanton Glarus Die Daten der amtlichen Vermessung werden im Kanton Glarus per 30. September 2016 in die neue Landesvermessung LV95 überführt. Für die Überführung der Daten ist eine Transformation (sog. Bezugsrahmenwechsel LV03->LV95) notwendig. Medienmittelung - Neue Koordinaten für den Kanton Glarus   Zur Zeit sind wir intensiv mit der Transformation einer Vielzahl von Daten unserer Kunden beschäftigt. Zu diesen zählen beispielsweise Daten der Raumplanung, Werkleitungen, Luftbilder und 3D-Modelle in unterschiedlichen Formaten. Gerne unterstützen wir auch Sie beim Management Ihrer Geodaten. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Weitere Informationen: Bezugsrahmenwechsel LV03-LV95
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 4492

Blog / News

Lehrstelle Berufsmesse Geomatik Vermessung Geometer
Besuche uns an der Berufsmesse Linthgebiet
Allgemein
Wir sind dabei! Besuche uns an der Berufsmesse Linthgebiet in Schmerikon vom 16. - 17. September 2022. Im Rahmen der zweitägigen Messe präsentieren rund 100 lokale und regionale Unternehmen ihre Lehrberufe.  Du findest uns am Stand 35 im Aussenzelt 1. Gerne geben wir dir einen Einb...
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Stelle als Geomatikingenieur/in oder GIS-Spezialist/in
Allgemein
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatikingenieur/in oder GIS-Spezialist/in Nach Absprache im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle findest Du im Stelleninserat: Stelleninserat Geomatik und Vermessung - Lukas Domeis...
Lehrabschluss Geomatik Vermessung
Gratulation zum Lehrabschluss - Bravo!
Allgemein
Diese Woche fand bereits zum 7. Mal die QV-Feier der Geomatiker/innen der Ostschweiz (SG, TG,AI, AR, GL, FL) in St. Gallen statt. Die Feier im Festsaal der Ortsbürgergemeinde St. Gallen wurde mit Musik und Ansprachen umrahmt. Wir sind stolz auf Jonas Lehmann, der die 4-jährige Ausbildung zum Geoma...

Lukas Domeisen AG
Burgerrietstrasse 13
8730 Uznach
Tel: +41 55 286 13 60
Mail: uznach@igd.ch

facebook  googleplus  youtube  twitter

nach oben