• Home
    Home Hier findest Du alle Beiträge der Seite.
  • Kategorien
    Kategorien Zeigt alle Kategorien.
Neueste Beiträge

Veröffentlicht von am in Vermessung
Vermessung Absteckung Jungfraujoch
Kürzlich durften wir auf dem Jungfraujoch auf 3'454 Meter über Meer Vermessungsarbeiten ausführen. Der nicht alltägliche Einsatz musste gut vorbereitet sein, damit die Arbeit innert der vorgesehenen Zeitfenster erledigt werden konnte.     Die Entwicklung einer guten Vermessungslösung waren neben der Logistik die grössten Herausforderungen für die erfolgreiche Abwicklung des Auftrags. Besten Dank den Jungfraubahnen für den interessanten Auftrag und unserem Vermessungsteam für die TOP-Arbeit auf dem höchstgelegenen Bahnhof Europas.    #vermessungontop #teamwork #geometer.biz #jungfraujoch #topofeurope #absteckung Wir setzen modernste Messmittel professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und verlangen für die Umsetzung Ihres Projektes unsere Offerte. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Projekte auf.    
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 955

Veröffentlicht von am in Allgemein
Lehrstelle Berufsmesse Geomatik Vermessung Geometer
Wir sind dabei! Besuche uns an der Berufsmesse Linthgebiet in Schmerikon vom 16. - 17. September 2022. Im Rahmen der zweitägigen Messe präsentieren rund 100 lokale und regionale Unternehmen ihre Lehrberufe.  Du findest uns am Stand 35 im Aussenzelt 1. Gerne geben wir dir einen Einblick in unseren Berufsalltag und die modernen Vermessungsmethoden von heute und morgen. Auch ein kleiner Wettbewerb wartet auf dich - komm vorbei!   Bist du jetzt schon interessiert am Beruf eines Geomatikers oder Geomatikerin? Für weitere Informationen oder eine Schnupperlehre einfach anrufen auf 055 286 13 60 (Uznach).     Weitere Informationen zum spannenden Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook oder LinkedIn.   
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 1119

Veröffentlicht von am in Allgemein
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatikingenieur/in oder GIS-Spezialist/in Nach Absprache im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle findest Du im Stelleninserat: Stelleninserat Geomatik und Vermessung - Lukas Domeisen AG      Weitere Informationen zum spannenden Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook oder LinkedIn.   
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 1579

Veröffentlicht von am in Allgemein
Lehrabschluss Geomatik Vermessung
Diese Woche fand bereits zum 7. Mal die QV-Feier der Geomatiker/innen der Ostschweiz (SG, TG,AI, AR, GL, FL) in St. Gallen statt. Die Feier im Festsaal der Ortsbürgergemeinde St. Gallen wurde mit Musik und Ansprachen umrahmt. Wir sind stolz auf Jonas Lehmann, der die 4-jährige Ausbildung zum Geomatiker EFZ bei der Lukas Domeisen AG, Uznach / Rapperswil-Jona erfolgreich absolviert hat und an der QV-Feier sein Fähigkeitszeugnis entgegennehmen durfte.    Es freut uns sehr, dass er uns als junger Berufsmann in unseren Tochterfirma Geodata Glarus AG, Ennenda weiter unterstützt. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute und einen guten Start ins Berufsleben. Besten Dank den Berufsverbänden Geosuisse Ost und FGS (Fachleute Geomatik Schweiz) für die Organisation und Durchführung dieses tollen Anlasses.    Interessiert am Beruf eines Geomatikers? Für weitere Informationen oder eine Schnupperlehre einfach anrufen auf 055 286 13 60 (Hauptsitz Uznach).   Informationen zum Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik  Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf LinkedIn!   
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 1381
Periodische Nachführung der amtlichen Vermessung - Geometer
Die Lukas Domeisen AG ist in den Gemeinden des Wahlkreises See-Gaster mit den Arbeiten zur aktuellen PNF beauftragt worden. Die Arbeiten dauern über das gesamte Jahr 2022 hinweg. Wir bitten Sie deshalb, den Vermessungsfachleuten den nötigen Zutritt zu gewähren und die Arbeiten zu ermöglichen.        Schwerpunkt der Bearbeitung bildet die Aktualisierung der Waldränder in Austausch mit den kantonalen Forst- und Landwirtschaftsämtern. Die resultierenden Kulturflächenänderungen haben primär beschreibenden Charakter (Grundbuch), können aber auch Anpassungen an weitern Fachdaten nach sich ziehen (Landwirtschaftliche Nutzfläche). Detailliertere Informationen finden Sie im publizierten Informationsblatt: Periodische Nachführung (PDF) - Schwerpunkt Waldrand Bei Fragen stehen wir Ihnen per Telefon 055 286 13 30, Kontaktformular oder E-Mail uznach@igd.ch zur Verfügung. Weitere Informationen: Arbeiten als Geometer in der Amtlichen Vermessung
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 969

Veröffentlicht von am in Vermessung
Vorsorgliche Beweissicherung Rissprotokoll Erschütterungsmessung Glarus Süd SRF
Kürzlich im Kassensturz (SRF, 14.04.2022): Hausbesitzer beklagen tausende Franken an Schäden infolge Strassenarbeiten. Wer haftet für Bauschäden? Der interessante Beitrag zeigt auf, dass man Streitigkeiten zwischen Bauherrschaften und Eigentümern angrenzender Liegenschaften mit vorsorglichen Beweisaufnahmen wie Rissprotokollen oder Erschütterungsmessungen vermeiden kann.     Vorsicht ist besser als Nachsicht - das gilt auch beim Bauen. Wir haben langjährige Erfahrung und bieten gerne entsprechende Leistungen an - kompetent, zuverlässig und unabhängig. Mehr dazu gibt es auf unserer Webseite: Vorsorgliche Beweisaufnahme    Wir setzen modernste Messmittel professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und verlangen für die Umsetzung Ihres Projektes unsere Offerte. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Projekte auf.    
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 946

Veröffentlicht von am in Allgemein
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatiker/in EFZ oder Geomatiktechniker/in FA Nach Absprache im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle findest Du im Stelleninserat: Stelleninserat Geomatik und Vermessung - Lukas Domeisen AG      Weitere Informationen zum spannenden Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook oder LinkedIn.   
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 1038
Lehrabschluss Geomatik Vermessung
Wir gratulieren unseren Lernenden Sindy Zugliani und Roman Bleiker zum erfolgreichen Lehrabschluss als Geomatiker*in EFZ, Fachrichtung amtliche Vermessung und zur Erlangung der Berufsmaturität. Herzlichen Dank den Ausbildnerinnen für die gute Betreuung. Wir sind stolz auf euch.        Interessiert am Beruf eines Geomatikers? Für weitere Informationen oder eine Schnupperlehre einfach anrufen auf 055 286 13 60 (Hauptsitz Uznach).   Informationen zum Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik  Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook oder per LinkedIn!   
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 8902

Veröffentlicht von am in Geometer
Periodische Nachführung der amtlichen Vermessung - Geometer
Die Lukas Domeisen AG ist in den Gemeinden des Wahlkreises See-Gaster mit den Arbeiten zur aktuellen PNF beauftragt worden. Die Arbeiten dauern von November 2020 bis Dezember 2021. Wir bitten Sie deshalb, den Vermessungsfachleuten den nötigen Zutritt zu gewähren und die Arbeiten zu ermöglichen.        Schwerpunkt der Bearbeitung bildet die Aktualisierung der Waldränder in Austausch mit den kantonalen Forst- und Landwirtschaftsämtern. Die resultierenden Kulturflächenänderungen haben primär beschreibenden Charakter (Grundbuch), können aber auch Anpassungen an weitern Fachdaten nach sich ziehen (Landwirtschaftliche Nutzfläche). Detailliertere Informationen finden Sie im publizierten Informationsblatt: Periodische Nachführung (PDF) - Schwerpunkt Waldrand Bei Fragen stehen wir Ihnen per Telefon 055 286 13 30, Kontaktformular oder E-Mail uznach@igd.ch zur Verfügung. Weitere Informationen: Arbeiten als Geometer in der Amtlichen Vermessung
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 5907

Veröffentlicht von am in Vermessung
Vermessung Laserscanning 3D Geomatik 3D-Modell Jungfraujoch
Überwachungsmessungen der Gleisanlagen in Benken infolge einer gleisnahem Baustelle. Permanentes Monitoring, Alarmierung und Onlinezugriff auf das Webportal sorgen für Sicherheit im Interesse aller.     Monitoring bedeutet Messungen rund um die Uhr - auch in der Nacht. Per definierbaren Zeitplan können die Messintervalle während der Arbeitszeit verkürzt oder verlängert werden. Je nach Bedürfnis und Fortschritt der Baustelle. Die Resultate stehen über das Onlineportal in Echtzeit und auch später zur Dokumentation zur Verfügung.   Wir setzen modernste Messmittel professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und verlangen für die Umsetzung Ihres Projektes unsere Offerte. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Projekte auf.    
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 8319

Veröffentlicht von am in Allgemein
Lehrabschluss Geomatik Vermessung
Wir gratulieren Timo Blöchlinger herzlich zum tollen Lehrabschluss als Geomatiker inklusive Berufsmatura. Nach vier intensiven und lehrreichen Jahren hat er sich diesen Abschluss redlich verdient, Bravo! Wir freuen uns, dass wir auch weiterhin auf seinen Einsatz und seine Fachkompetenz zählen dürfen.        Interessiert am Beruf eines Geomatikers? Für weitere Informationen oder eine Schnupperlehre einfach anrufen auf 055 286 13 60 (Hauptsitz Uznach).   Informationen zum Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik  Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook, Google+ oder per RSS-Feed!   
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 8196

Veröffentlicht von am in Geomatik
Gemeinde-GIS Ostschweiz
Gleich acht im Bereich Geomatik führende Unternehmen aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau vereinbaren eine technologische Zusammenarbeit im Bereich der Geoinformationssysteme. Durch diesen Schulterschluss entsteht das grösste Netzwerk im Bereich Gemeinde-GIS in der Ostschweiz. Die Unternehmen Geoinfo, FKL & Partner, Geotopo, Holenstein Ingenieure, Kreis, Lukas Domeisen, NRP Ingenieure und Wälli Ingenieure haben eine Partnerschaft vereinbart, um sich durch den Austausch von Ideen und Know-how gegenseitig zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Damit entsteht in der Ostschweiz ein einzigartiges Angebot webbasierter Geoportale und Fachanwendungen mit Raumbezug. Die Lukas Domeisen AG kann dabei ihre Stärken voll einbringen. Auf der Basis-Plattform gewährleisten wir die kundenspezifische Anpassung und Entwicklung von Fachmodulen, sowie das Datenmanagement von der Aufbereitung bis zur Nachführung und Aktualisierung. Damit verfügt die Ostschweiz über die einzigartige Möglichkeit, mit einem einheitlichen Geoinformationssystem über die Kantonsgrenzen hinweg Informationen und Daten mit Raumbezug umfassend nutzen zu können. Zudem ist die Zusammenarbeit ein klares Bekenntnis zur IT-Offensive in der Ostschweiz. Erste konkrete Resultate der Technologie-Partnerschaft sind im Verlauf des nächsten Jahres zu erwarten. Die Vertreter der Partnerschaft:   Weitere Informationen rund um das Thema GIS finden Sie auf unserer Webseite: WebGIS - Gemeinde-GIS Sie benötigen persönliche Beratung oder Hilfe? Bruno Rüdisüli (b.ruedisueli@igd.ch / 055 286 13 60) und das WebGIS-Team ist gerne für Sie da.
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 5723

Veröffentlicht von am in Allgemein
Neue Mitarbeiter Vermessung
Wir machen Profis. Es freut uns sehr Denis Pfister und Martin Brun als Verstärkung in unserem Team für Bau- und Ingenieurvermessung begrüssen zu dürfen. Ebenso hat Noël Dobler im Sommer die Lehre als Geomatiker EFZ in Ennenda angetreten. Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter für sämtliche Belangen aus Geomatik und Vermessung zur Verfügung.         Interessiert am Beruf eines Geomatikers? Für weitere Informationen oder eine Schnupperlehre einfach anrufen auf 055 286 13 60 (Uznach) oder 055 645 34 80 (Ennenda).   Informationen zum Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik  Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook, Google+ oder per RSS-Feed!   
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 7928

Veröffentlicht von am in Vermessung
Vermessung Gletscher Geomatik Glaernisch Klauser Geodata Totalstation
Bereits zum 42. Mal macht sich ein Vermesserteam auf zur traurigen Dokumentation des Klimawandels am Glärnisch- und Bifertengletscher. In diesem Jahr wurde die Feldequipe von Hanspeter Klauser (Geodata Glarus AG) von einer Kamera des TV Südostschweiz begleitet. Resultiert ist ein spannender Bericht in zwei Teilen. Unterwegs mit dem Glarner Gletschervermesser Der Rückzug der Gletscherzunge in den letzten 100 Jahren beträgt rund 550m. Die Rückzugsgeschwindigkeit scheint seit den 50er Jahren stets zu zunehmen. Der Vergleich zur letztjährigen Messung zeigt gar einen Rückgang von 22.4m - dies trotz schneereichem Winter 2018/2019.     Teil 1: Sendung TV Südostschweiz - unterwegs mit dem Glarner Gletschervermesser Teil 2: Sendung TV Südostschweit - unterwegs mit dem Glarner Gletschervermesser   Durch die Gletscherschmelze wird auch der Arbeitsweg von Hanspeter Klauser immer länger. Immer wieder muss er neue Standorte und Fixpunkte festlegen, um per Totalstation den Verlauf der Gletscherzunge aufzunehmen. Die Messungen fliessen weiter via ETH Zürich in die Messreihen des weltweiten Gletschermessnetzes oder in das kantonale Gefahrenmanagement mit ein. Wir danken TV Südostschweiz für die interessante Berichterstattung vom 8./9. Oktober 2019. Weitere spannende Vermessungsprojekte finden Sie hier: Vermessung und Blog  
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 5444

Veröffentlicht von am in Allgemein
Jubilaeumsreise ins Wallis
Um das Firmenjubiläum gebührend zu feiern, reiste Ende August die ganze Belegschaft für zwei Tage ins Wallis. Nach einer nostalgischen und lauten Postautofahrt ab Visp starten wir zu einer interessanten Suonenwanderung. Dabei erhielten wir vom Fachmann spannende Fakts und eine tolle Aussicht.    Eine wohlverdiente Abkühlung bot anschliessend die Weindegustation in Salgesch. Besten Dank an die Niederer + Pozzi AG, welche uns dieses Geschenk gemacht hat. Nach einer Übernachtung in Leuk ging es tags darauf ins Oberwallis. Bei den Olympic Games in Oberwald zeigten wir unser Können in nicht alltäglichen Disziplinen. Abschliessend ging es mit viel Dampf über den Furka und wieder heimwärts.        Inzwischen haben wir die Jubiläumsaktivitäten überstanden und sind wieder voll und ganz für Sie da. Mehr zu unserer Unternehmung als Dienstleister in Geomatik, Vermessung und Geometer finden Sie unter: Über uns - Unternehmen
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 2711

Veröffentlicht von am in Allgemein
50 Jahre Lukas Domeisen AG - Geometer, Vermessung, Geomatik
  So misst und baut man morgen Seit 50 Jahren ist die Lukas Domeisen AG eines der führenden Geometer-Unternehmen der Region. An der Jubiläumsfeier in Uznach ging es weniger um die Vergangenheit als vielmehr um die neusten Entwicklungen im Bau- und Geometergeschäft.     3D-Laserscanning, Drohnen, satellitengestützte Messungen – keine Frage, die Vermessungsbranche ist am Puls der Zeit. Dies gilt insbesondere für das Ingenieur- und Geometerbüro Lukas Domeisen AG, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert und letzte Woche zahlreiche Kunden zum Jubiläumsanlass in seinen Hauptsitz in Uznach eingeladen hatte. Gemeindepräsidenten, Bauvorsteher, Architekten, Ingenieure und Baumeister sind der Einladung gefolgt.     1969 gründete Paul Domeisen die gleichnamige Einzelfirma in Schmerikon. Elf Jahre später wurde er zum offiziellen Nachführungsgeometer von Rapperswil und Jona gewählt und eröffnete daraufhin die Zweigstelle in Jona.Heute ist die Lukas Domeisen AG offizieller Nachführungsgeometer in zahlreichen Gemeinden der Umgebung. Das traditionsreiche Familienunternehmen mit 24 Mitarbeitenden ist hauptsächlich im Linthgebiet, in den Kantonen Schwyz und Glarus sowie in den angrenzenden Regionen tätig – auch mit seinen Tochterfirmen Geodata Glarus AG in Ennenda und Geo Netz AG in Lachen SZ.   Wir berichten rund um unser Jubiläum auf verschiedenen Kanälen. Beispiele: Facebook - Lukas Domeisen AG Linth24.ch - 50 Jahre Domeisen Vermessung   Wir danken ihnen für ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Heute und auch in Zukunft. Beste Grüsse vom Geburtstagskind Lukas Domeisen AG   Mehr zu unserer Unternehmung als Dienstleister in Geomatik, Vermessung und Geometer finden Sie unter: Über uns - Unternehmen
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 2150

Veröffentlicht von am in Vermessung
Vermessung Laserscanning 3D Geomatik 3D-Modell Jungfraujoch
Im Juni ging es hoch hinaus - wir durften eine Messkampagne auf dem Jungfraujoch 3'454 m ü. M. unterstützen - TOP OF EUROPE. Einmessen von Passpunkten und 3D-Laserscanning ermöglichen die Erstellung von exakten 3D-Modellen und verlässlichen Grundlageplänen.     Die dünne Höhenluft, der stetige Wind und die kalten Temperaturen stellten die Messequipe vor eine spannende Herausforderung. Belohnt wurde der Einsatz mit einer phantastischen Aussicht und einem bleibenden Erlebnis.    Wir setzen modernste Messmittel professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und verlangen für die Umsetzung Ihres Projektes unsere Offerte. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Projekte auf.    
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 6826

Veröffentlicht von am in Allgemein
bike to work
...läufts mit BIKE TO WORK sicher toll! Vier Teams aus Mitarbeitern der Niederer + Pozzi Umwelt AG und der Lukas Domeisen AG sind fleissig am Kilometer sammeln. Ob die geradelten 3'500 km Arbeitsweg aus dem letzten Jahr übertroffen werden? Wir werden es Ende des Monats Juni sehen.    bike to work ist eine Monatsaktion zur Förderung des Velofahrens auf dem Arbeitsweg. Mit ihr sollen möglichst viele Pendlerinnen und Pendler für das Velo als gesundes, effizientes und umweltfreundliches Verkehrsmittel begeistert werden. Mehr zur Aktion: bike to work     Unsere sportlichen Mitarbeiter beraten Sie gerne in den bereichen Vermessung und Geomatik: Lukas Domeisen AG - Team
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 3622

Veröffentlicht von am in Geomatik
ÖREB Kataster Datenaufbereitung Zonenplan
Der ÖREB-Kataster wird schweizweit flächendeckend die öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen aufzeigen. Ähnlich dem Grundbuch lassen sich Abfragen per Grundstück tätigen.  Mit der geplanten Einführung des Katasters im Kanton St. Gallen sind die Gemeinden aufgefordert, die erlassenen Pläne digital aufzubereiten und ÖREB-tauglich zu erfassen. Hier gehen wir den Gemeinden momentan tatkräftig zur Hand. Als Vorgeschmack auf den kantonalen ÖREB-Kataster sind nun sogenannte Preview-Karten aufgeschaltet.       Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Planungs- und Geodatenmanagementbereich dürfen wir zahlreiche Gemeinden bei der Aufarbeitung unterstützen. Insbesondere freut es uns, mit der Gemeinde Schänis in diesem Frühjahr die erste Gemeinde des Kantons überhaupt aufbereitet zu haben. Nebst den Preview-Karten im Geoportal stehen der Verwaltung und der Öffentlichkeit nun auch die verknüpften Rechtsdokumente im ÖREBlex zur Verfügung.     Weitere Informationen rund um das Thema ÖREB und Raumplanung finden Sie auf unserer Webseite: ÖREB - Kataster Sie benötigen planerische Beratung oder Hilfe beim Datenmanagement? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 5313

Veröffentlicht von am in Allgemein
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatiker/in EFZ Geomatiktechniker/in FA Jeweils im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle findest Du in folgendem Dokument. Stelleninserat Geomatik und Vermessung - Lukas Domeisen AG         Informationen zum spannenden Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook oder Google+   
Zuletzt bearbeitet am
Aufrufe: 4670

Blog / News

Vermessung Absteckung Jungfraujoch
Vermessung on TOP OF EUROPE - Jungfraujoch
Vermessung
Kürzlich durften wir auf dem Jungfraujoch auf 3'454 Meter über Meer Vermessungsarbeiten ausführen. Der nicht alltägliche Einsatz musste gut vorbereitet sein, damit die Arbeit innert der vorgesehenen Zeitfenster erledigt werden konnte.     Die Entwicklung einer guten Vermessungslösung ...
Lehrstelle Berufsmesse Geomatik Vermessung Geometer
Besuche uns an der Berufsmesse Linthgebiet
Allgemein
Wir sind dabei! Besuche uns an der Berufsmesse Linthgebiet in Schmerikon vom 16. - 17. September 2022. Im Rahmen der zweitägigen Messe präsentieren rund 100 lokale und regionale Unternehmen ihre Lehrberufe.  Du findest uns am Stand 35 im Aussenzelt 1. Gerne geben wir dir einen Einb...
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Stelle als Geomatikingenieur/in oder GIS-Spezialist/in
Allgemein
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatikingenieur/in oder GIS-Spezialist/in Nach Absprache im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle findest Du im Stelleninserat: Stelleninserat Geomatik und Vermessung - Lukas Domeis...

Lukas Domeisen AG
Burgerrietstrasse 13
8730 Uznach
Tel: +41 55 286 13 60
Mail: uznach@igd.ch

facebook  googleplus  youtube  twitter

nach oben