Anwendungsgebiet Drohne
Als Vermessungsspezialist setzen wir seit geraumer Zeit Drohnen in der Vermessung ein. Drohnen oder UAVs (unmanned aerial vehicles) für den zivilen Einsatz zeigen eine enorme Entwicklungsdynamik und erschliessen immer neue Anwendungsgebiete von der Vermessung über die Dokumentation von Immobilien und Naturereignissen (Felsstürze, Hochwasser etc.) bis hin zur Filmproduktion.
Die Einsatzmöglichkeiten und die Vielfalt der resultierenden Produkte einer Drohne sind gross:
Grundlagenvermessung / Planung
- Digitale Geländemodelle für Erstellung Höhenkurvenpläne, Volumenberechnungen (Steinbrüche, Kiesgruben, Deponien, Baugruben etc.)
- Erstellung detaillierter Planungsgrundlagen für Überbauungen, Skilifte, Leitungsbauten uvm.
- Hochauflösende, georeferenzierte Orthophotos (entzerrte Luftbilder)
Architekturvermessung / 3D-Modellierung von Bauten
- Fassadenpläne, Gebäudemodelle, Dachlandschaften, 3D-Stadt- und Landschaftsmodelle
- Foto- und Videoaufnahmen von bestehenden Bauten oder Fortschrittsdokumentation von neu entstehenden Bauten
Inspektionen
- Aufnahme und Auswertung von schlecht zugänglichen Objekten wie Brücken, Masten, Hochhäusern, stark befahrene Strassen wie Autobahnen im Sinne von Inspektionen und Zustandserfassung für Unterhalts- oder Massnahmenplanung. (Bsp. Kirchtürme)
- Inspektionen von Dächern / grossflächigen Photovoltaikanlagen mit Auswertung der Flächen und als Grundlage für die Planung von Sanierungen.
- Denkmalschutz und -pflege, Rissprotokoll
Kartierung und Kataster
- Erstellung von georeferenzierten und entzerrten Luftbildern (Orthophotos)
- Strassenkataster, Grünflächen, Siedlungsentwicklung, Solarpotential, Landwirtschaft, Weinbaugebiet, u.v.m.
Umweltmanagement
- Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur sowie Klassifizierung/Erfassung der Bodenbedeckung mit Abgrenzungen
- Grundlagen für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP)
- Überwachung von Tier- und Forstbestand
Naturereignisse / Unfälle
- Foto- und Videoüberwachung von Einsätzen der Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Sanität) bei Unfällen / Grossereignissen. Mit den Livebildern behält die Einsatzleitung den Überblick. Auch Einsatzübungen können dank Drohnen dokumentiert und analysiert werden. Dank Wärmebildkameras kann auch die Brandwache im Falle von Bränden gut unterstützt werden.
- Aufnahme von Naturereignissen wie Hochwasser, Felsstürze, Rutschungen, Lawinenniedergänge, Murgängen zur Dokumentation und Erfassung des Ausmasses (Abgrenzung des Ereignisses, Volumenbestimmung etc.) insbesondere auch für Versicherungsgesellschaften.
Landwirtschaft / Waldwirtschaft
- Luftbilder ermöglichen das Wachstum, den Ertrag und den Gesundheitszustand von Kulturen zu bewerten.
- Fotos ermöglichen Versichern (Hagel-)Schäden an Kulturen zu beurteilen bzw. zu bewerten.
Immobilien, Werbung und andere Zwecke
- Bilder zur Visualisierung von Immobilienprojekten für Verkaufsdokumentation (Aussicht von der projektierten Wohnung)
- Film- oder Fotoaufnahmen für Werbefilme und Firmenbroschüren, Pressematerial, Illustration
- Eventplanung und Eruierung von Besuchermassen
Wir setzen Drohnen professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und verlangen Sie für die Umsetzung Ihres Projektes unsere Offerte. Für eine umfassende Übersicht sämtlicher Leistungen unserer Firma können Sie unseren Prospekt gratis bestellen. Für Ihr Projekt erarbeiten wir gerne eine passende Lösung. → Bestellformular Prospekte
Einen konkreten Einblick in die Welt der Drohnen ermöglichen unsere aktuellen Projekte und Referenzen aus der Drohnenvermessung.