BIM
Planen mit dem digitalen Zwilling
Building Information Modeling oder kurz BIM ist ein zukunftsweisender digitaler Prozess für die Planung und Ausführung von Bauprojekten aller Art. Von einem Gebäude wird quasi ein «digitaler Zwilling» erstellt, dreidimensional und mit allen Eigenschaften und Spezifikationen.
Alle Projektbeteiligten arbeiten am selben Modell. Der reale Bauprozess beginnt erst, sobald das virtuelle Gebäude alle Anforderungen erfüllt. Das spart Zeit und Geld. Zudem verbessert es die Qualität, da Konflikte oder Probleme frühzeitig erkannt und Details einfach angepasst werden können.
FIELD2BIM und BIM2FIELD
Als Planer, Ingenieure und Geometer sind wir die Schnittstelle zwischen der digitalen und der realen Welt. Wir erfassen geometrische Daten und stellen sie für den Aufbau von BIM-Modellen zur Verfügung (FIELD2BIM).
Umgekehrt helfen wir bei der Realisierung des Modells, indem wir zum Beispiel Daten für die Baumaschinensteuerung liefern. (BIM2FIELD).
Anwendungen von BIM
Baumaschinensteuerung (BIM2FIELD)
Innovative Bauunternehmen setzen in ihren Arbeitsprozessen immer häufiger auf 3D-Vermessung. Wir liefern die passenden Grundlagen für Tachymeter, GPS-Stock und Baumaschinen – für alle gängigen Hersteller.
Bauvermessung
Die Vermessung am Bau umfasst die Datenaufbereitung, Absteckung und Kontrolle während der gesamten Bauphase. Wir unterstützen Bauunternehmen und Bauleiter in allen Vermessungsfragen von der Grundlage bis zum Bau.
Werkleitungskataster
Die Verlegung und der Unterhalt von Werkleitungen kosten die öffentliche Hand viel Geld. Umso wichtiger ist es, dieses unterirdische Leitungsnetz umfassend zu dokumentieren.